Frankenkredite – gute Anzeichen für Entspannung
Der Schweizer Franken konnte sich in den letzten Wochen ohne große Interventionen der SNB (Schweizer Nationalbank) über der Marke von 1,20 halten. Dies ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil es keine nennenswerten Änderungen hinsichtlich der EURO-Krisenbewältigung gab. Diese Entwicklung ist daher als sehr gutes Zeichen für alle Frankenkreditnehmer zu deuten denn sie lässt die logische Schlussfolgerung zu, dass sich der EUR/CHF-Kurs deutlich erholen sollte, sobald es auch nur die Aussicht auf eine Lösung der Krise gibt. SNB verteidigt die Kursuntergrenze seit September 2011 Die SNB hat die bereits am 6.
Weiterlesen